St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1417 Brilon dankt der Briloner Bürgerstiftung für ihre großartige Unterstützung - Defibrillator im Wert von 2500 € gesponsert
„Im Namen aller Schützen und Gäste unserer Schützenhalle danke ich der Briloner Bürgerstiftung für ihre tolle Unterstützung!“, sagt Major Herbert Jätzel und fügt an: „Ohne die Hilfe der Bürgerstiftung wäre die Anschaffung eines Defibrillators nur schwer umsetzbar gewesen.“ Rund 2500 € hat die Briloner Bürgerstiftung in die Hand genommen und für die Briloner Schützenhalle ein Defibrillator-Set ZOLL AED Plus gekauft, mit dem im Notfall Leben gerettet werden kann. „Wir hoffen, dass wir dieses Gerät niemals einsetzen müssen!“, äußerten sich die Vertreter der Schützenbruderschaft und der Bürgerstiftung einstimmig. Für den Fall der Fälle ist die Schützenhalle in Brilon aber nun ausgerüstet. Das Gerät hängt im Bereich des Haupteingangs, sodass es im Notfall jederzeit schnell und unkompliziert erreichbar ist. Die Briloner Schützen und die Briloner Bürgerstiftung pflegen seit vielen Jahren eine intensive Zusammenarbeit, für die sich die St. Hubertus-Schützen an dieser Stelle ganz herzlich bedanken!
Ein glückliches Neues Jahr !
Allen unseren treuen Stiftern, großzügigen Zustiftern und Spendern, den Mitgliedern des Kuratoriums, den zahlreichen Menschen, die im Stillen wirken und durch ihre zuverlässige Arbeit die Briloner Bürgerstiftung unterstützen... Artikel lesenGästeführer-Gilde
Die Briloner "Gästeführer-Gilde" hat nun 20 Mitglieder. Als Initiator wirkte der Heimatbund „Semper idem“, die Briloner Bürgerstiftung leistete finanzielle Unterstützung.

26 900 Euro fließen in Projekte
Briloner Bürgerstiftung unterstützt Vereine und Organisationen - Brilon. Mit insgesamt 26 900 Euro fördert die Bürgerstiftung in diesem Jahr 15 soziale, kulturelle und sportliche Projekte im gesamten Stadtgebiet... Artikel lesenHansekoffer für Schüler gut bestückt
Brilon. Brilons Schüler sollen schon jetzt fit gemacht werden für die Hansetage 2020. Wie das geht? Mit dem Hansekoffer, der jetzt im Briloner Stadtarchiv vorgestellt wurde... Artikel lesen22.000 Euro für Projekte in Brilon
Mit 22.000 Euro förderte die Briloner Bürgerstiftung im vergangenen Jahr Projekte in der Region. Das sind zehn Prozent mehr als im Jahr zuvor. Mit einem Stiftungskapital von rund 600.000 Euro gehört sie zu den größten in NRW... Artikel lesenNeue Internetseite soll viele Fragen beantworten
Als "zarte Pflanze, die noch gegossen werden muss", bezeichnet Vorstandsmitglied Karl-Udo Lütteken die Briloner Bürgerstiftung. Ein wichtiger Düngeschub für kräftiges Wurzelwachstum wurde nun ereicht... Artikel lesen20.000 Euro fließen in gemeinnützige Projekte
Die Briloner Bürgerstiftung hat seit 2006 ein Kapital von 600.000 Euro angehäuft. Dennoch sprach Vorstandsmitglied Karl-Udo Lütteken gestern von einer immer noch zarten Pflanze. Auch 2012 hat die Bürgerstiftung... Artikel lesenEin Stückchen Identifikation mit Brilon
Das gelbe Sparschwein mit der Aufschrift "Stifti" würde gerne viele Briloner Haushalte kennenlernen. Und es hat Appetit. Wer will, kann es zum Beispiel zu einer Geburtstagsfeier einladen, dort aufstellen und... Artikel lesenZum Geburtstag tanzen die Puppen
Kindergeburtstage müssen gar nicht immer im Fast-Food-Restaurant oder in einem professionellen Bespaßungscenter gefeiert werden. Mit Unterstützung der Briloner Bürgerstiftung bietet die Bücherei seit Jahren... Artikel lesenEin markantes "G" weist Wanderern den Weg
Der interkommunale Gewerkenweg zwischen Brilon und Olsberg wird nächsten Freitag um 16 Uhr am Besucherbergwerk Philippsstollen am Eisenberg offiziell seiner Bestimmung übergeben... Artikel lesenKinder bewegen und wortstark machen
"Die Bürgerstiftung ist eine ganz tolle Sache. Danke für das Engagement und die viele Arbeit, die dahinter steckt." Ute Hachmann, Leiterin der Briloner Stadtbibliothek, ist eine derjenigen, die sich über eine... Artikel lesenBriloner Bürgerstiftung spendet an die Bürgerhilfe
"2000 Euro - wie viele Nullen sind das denn? Da werden die Schüler erstmal rechnen und staunen", freute sich Gabriele Vössing sichtlich über die saftige Spende aus dem vierten Briloner Bürgergericht... Artikel lesenGänsebrust und Arbeiterspargel
Es gab Gänsebrust und Wildschweinschinken, lauwarmen Salat von roten Linsen und Mousse au Chocolat. Briloner Bürger kochten am Freitagabend wieder für Briloner Bürger ein leckeres "BrilonerBürgerGericht"... Artikel lesenMit neuem Pkw zu Erste-Hilfe-Einsätzen
Sie helfen Leben retten und das seit mehr als sechs Jahren. Lange Zeit mussten sie mit dem Privat-Pkw zu den Einsatzorten fahren. Das ist seit Februar 2011 anders. Den Notfallhelfern aus Madfeld steht ein neuer... Artikel lesenNachhaltig etwas für die Region getan
In Stadt und Dörfern hat sie bislang Projekte in Höhe von 108481 Euro gefördert. Und darauf kann die Briloner Bürgerstiftung mächtig stolz sein. Am Montag feierte sie ihr 5-Jähriges. Passend zum Stiftungstag wurde sie... Artikel lesenKindgerechte Aufarbeitung
Musik und Kunst, die in den meisten Kulturen eine zentrale Rolle spielen, hat sich die Stadtbibliothek Brilon auf ihre Fahne geschrieben. Zwei Bereiche, die in der Hektik des Alltags oft zu kurz kommen, aber... Artikel lesenBriloner Bürgerstiftung macht den TV mobil
Von den Bürgern, für die Bürger - das ist das Credo der Briloner Bürgerstiftung. In diesem Jahr unterstützt sie mit insgesamt 23 500 Euro örtliche Projekte und Institutionen. Den größten Batzen...Artikel lesen
Von den Bürgern für die Bürger
Mit 23500 Euro unterstützt die Briloner Bürgerstiftung in diesem Jahr Projekte in der Stadt. Sieben Vereine bzw. Einrichtungen werden berücksichtigt. Die Christophorus-Schule erhält 1000 Euro für die...Artikel lesen
Hallo, Herr Fuuchs! - Ja, Frrau Elsterr?
Und weil auch hier gilt, „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr“, packten sie tief ins Portemonnaie und übergab der Stadtbücherei einen 2000-Euro-Scheck mit dem Wunsch, dafür...Artikel lesen
„Bürger Gericht Brilon” brachte 5 000-Euro-Erlös für gemeinnützige Zwecke
„Der Erlös vom 3. Bürgergericht war bislang der beste”, sagte gestern der Direktor der Volksbank Brilon, Karl U. Lütteken. 5 000 Euro sind bei „Briloner Promis kochen für einen guten Zweck”...Artikel lesen
Eine bleibende Verbindung zum Stadtmodell
Eine Spende von 2500 Euro überreichte die Briloner Bürgerstiftung jetzt an die Stiftung Briloner Eisenberg und Gewerke - Stadtmuseum Brilon. Das Geld soll für den Ausbau des Stadtmodells Brilon verwandt werden...Artikel lesen
15 Meter hohe Attraktion
Die Jugendherberge am Hölsterloh hat jetzt eine Attraktion mehr. Am Samstag wurde im Innenhof von Deutschlands erster COneutraler Jugendunterkunft ein Kletterturm seiner Bestimmung...Artikel lesen
27 000 Euro von Brilonern für Brilon
Über 27 000 Euro Fördergelder galt es zu verteilen: Die Bescheide überreichte die Briloner Bürgerstiftung gestern an Vereine aus Madfeld, Alme und ein Projekt, das die Umweltjugendherberge initiiert und allen Brilonern...Artikel lesen
Das Essen sollte eine Rolle spielen
Das Thema „Essen” sollte eine Rolle spielen, hatten sich die Köche gewünscht: Insgesamt 2000 Euro, die Hälfte der Einnahmen vom „2. Briloner Bürgergericht”, gehen darum an die Offenen Ganztagsschulen...Artikel lesen
Bürgerstiftung unterstützt gute Ideen
Die Briloner Bürgerstiftung weist darauf hin, dass Anträge für Fördermittel aus der Stiftung bis zum 28. Februar eingereicht werden müssen. Die Briloner Bürgerstiftung ist eine Gemeinschaftseinrichtung von..Artikel lesen
Genussvoller Abend für guten Zweck
So erlebt am Freitagabend in der Kundenhalle der Volksbank Brilon, als Promis aus Brilon und Umgebung - unterstützt von Profis - für einen guten Zweck kochten. Auch wenn es im Volksmund heißt, dass viele Köche...Artikel lesen
Heimische Promis stehen für das „Bürger Gericht Brilon” am Herd
Fast 3500 Euro für gemeinnützige Einrichtungen kamen im Herbst 2007 bei der Premiere zusammen. Auch diesmal stellen sich alle Macher in den Dienst der guten Sache. Vier Teams werden ein mehrgängiges...Artikel lesen
Promis schwingen Kochlöffel für guten Zweck
„Wir wollen den Mund schonmal ein bisschen wässrig machen” - so erklärte Karl-Udo Lütteken vom Vorstand der Briloner Bürgerstiftung schmunzelnd den Grund für die gestrige Pressekonferenz in der...Artikel lesen
Schon 500 000 Euro im Topf
Ein Jahr nach Übergabe der Stiftungsurkunde durch den Regierungspräsidenten Diegel ist das Vermögen der Bürgerstiftung Brilon - auch durch eine Zustiftung aus einem Erbe - auf rund 500 000 Euro...Artikel lesen
Kochen für guten Zweck
Exakt 3460 Euro sind bei der Aktion „Bürger Gericht Brilon” (BGB) zusammengekommen. Das Geld geht an die „Rappelkiste” und an den „Leuchtturm” - beides private und...Artikel lesen
Vier Gänge für einen guten Zweck
„Viele Köche verderben den Brei!" Dieses alte Sprichwort mag zwar mitunter gelten, nicht aber für das BGB, das „Bürger Gericht Brilon”. Vor allem dann nicht, wenn Briloner Profiköche Seite an Seite mit Promis aus Politik und...Artikel lesen
Urkunde für Stiftung, Geld für Sanierung
„Das hätte nicht passieren dürfen”, so die klaren Worte von Regierungspräsident Helmut Diegel zum PFT-Skandal. Bei seinem gestrigen Antrittsbesuch in Brilon stand auch die Besichtigung des...Artikel lesen
Grundstein mit 100 000 Euro gelegt
Karl-Udo Lütteken und Ferdinand Klink waren selbst überrascht. „Mit einer solchen Resonanz hatten wir nicht gerechnet.” Was die Volksbank-Vorstände aus Brilon und Thülen so in Erstaunen versetzte, nennt sich...Artikel lesen